So, heute war ich in der Preview von “Adams Äpfel” und wurde positiv überrascht. Der selbe Mann, der auch “Dänische Delikatessen” gemacht hat und zur “Dogma”-Szene gehört, hat hier einen Film über Gut und Böse abgeliefert, doch anders als die meisten Filme beinhaltet dieser Film bitterbösen, schwarzen Humor, eine doppeldeutige Moral und einige Überraschungen. Ein Film, der Gott und die Menschen behandelt, dargestellt wird das ganze durch einen schießwütigen Tankstellenräuber, einen ehemaligen Tennisstar, der Frauen vergewaltigt und zuviel trinkt, einem gutgläubigen Pfarrer und einem Skinhead, der den Kampf gegen den guten Pfarrer aufnimmt, indem er ihm verständlich machen will, dass die Welt nicht gut ist. Absoluter Geheimtipp!
Häufige Themen
Action
Agenten
Aliens
Animation
Animationsfilm
Batman
BBC
Biopic
Disney
Dokumentation
Drogen
Familie
Fantasy
Filmquiz
Filmzitate
FlimmerBLOG
Fortsetzung
Fortsetzungen
Gewalt
Harry Potter
Herr der Ringe
Horror
Indiana Jones
James Bond
Johnny Depp
Krieg
Marvel
Monster
Musik
Natur
Oscar
Polyband
Remake
Science Fiction
Star Wars
Stephen King
Steven Spielberg
Superhelden
Thriller
Tiere
Tod
Top
Trailer
Wahl
Zukunft
Neue Kommentare
City Immobilienmakler zu Ein erster Ausblick auf das Kinojahr 2020!:
Ich habe mich auf so viele tolle Filme gefreut. Und jetzt müssen wir alle erstmal warten. Ich hoffe einige kommen...
17. April 2020 12:52dley zu Welche Filme und Serien eignen sich für Kleinkinder (2 Jahre bis 5 Jahre)?:
Was ich für die Altersklasse 3-5 noch sehr empfehlen kann, sind die „Pettersson und Findus“-Filmchen und „Der Kleine Rabe Socke“....
09. Februar 2020 17:05Sebastian zu FlimmerWAHL 2019 – Wählt eure TOPs und FLOPs!:
TOP: 1. Parasite 2. Nur eine Frau 3. Official Secrets 4. Captain Marvel 5. Avengers 4: Endgame 6. Star Wars...
14. Januar 2020 23:27Metti zu FlimmerWAHL 2019 – Wählt eure TOPs und FLOPs!:
Wieder mal viel zu wenige Filme gesehen im letzten Jahr. Aber vielen Dank Dirk. Deine Listen helfen mir die verpassten...
14. Januar 2020 22:11Anika zu FlimmerWAHL 2019 – Wählt eure TOPs und FLOPs!:
Ich habe nur TOPS. FLOPS hatten bei mir 2019 Jahr keine Chance. Die hab ich vollkommen ignoriert. Daher... 1. Avengers...
14. Januar 2020 17:25- Weiter »
Momenat mal – wieso hast du mich nicht mitgenommen???
*grummel*
Den möcht ich auch unbedingt sehen.
Die Vorschau war zum Brüllen. ^^
Hatte angenommen, du hattest keine Zeit.
Es gab sogar leckeren Apfelkuchen, damit ein Lob an das Filmhaus, welches hoffentlich bei den späteren Previews die Zuschauer genauso überrascht.
Die “Dogma-Szene”… Ich muss ja sagen – ich finde Dogma einfach klasse – mir war nicht bewusst, dass es da noch mehr gibt? Gibt es da noch mehr?
WTF ist die “Dogma-Szeneâ€?? Also, wenn Du den Film “Dogma” von Kevin Smith meinst, dann ich auch, wie der BOK, aber wenn nicht… klär uns auf! :-)
Die “Dogma-Szene” bzw. Dogma 95 ist ein “Ideal” bzw. ein Ziel, welches sich junge Regisseure und Drehbuchschreiber gesetzt haben. Mehrere junge Filmemacher(darunter auch der berühmte Lars von Trier) haben eine Art Manifest entworfen, welches Regeln zum Filmemachen behandelt. Dieses “Manifest” besagt z.B. das man auf jegliche Spezial-Effekte, also zu 95% Effekthascherei, verzichtet, wie auch auf Zeitsprünge in der Geschichte
Sprich: Sie drehen europäische Filme, die anders sind.
http://de.wikipedia.org/wiki/Dogma_95
eine tolle parabel über gut und böse, sehr real umgesetzt, toll gespielt. ein kleiner nordischer geheimtipp über den glauben und das gute und das böse in der welt. der glaube muss nicht der richtige weg zum guten sein, eine realistische sicht der welt gehört auch dazu. toll, die entwicklung von pfarrer und skinhead zu sehen, wie sie sich gegenseitig verändern…
ja, mir hat der film auch sehr gut gefallen. wieder ein netter film ohne große effekte. vielleicht sollte ich mir “dänische delikatessen” doch noch ansehen.