Gibt es nicht bei jedem Filmgenres, die er am liebsten mag? Und gleichermaßen wieder welche, mit denen man nich so viel anfangen kann? Stehen alle Typen wirklich auf Action und alle Mädels auf schnulzige Liebesfilme? Und wer kann mit Horror, Fantasy und Science-fiction am meisten anfangen? Ich persönlich stehe wohl am meisten auf Komödien, Thriller, Fantasy- und Horrorfilme, kann aber in erster Linie nicht viel mit Action- und Sportfilmen sowie Liebesfilmen (mit wenigen Ausnahmen) anfangen … Welches sind Eure Lieblingsgenres?
Häufige Themen
Action
Agenten
Aliens
Animation
Animationsfilm
Batman
BBC
Biopic
Disney
Dokumentation
Drogen
Familie
Fantasy
Filmquiz
Filmzitate
FlimmerBLOG
Fortsetzung
Fortsetzungen
Gewalt
Harry Potter
Herr der Ringe
Horror
Indiana Jones
James Bond
Johnny Depp
Krieg
Marvel
Monster
Musik
Natur
Oscar
Polyband
Remake
Science Fiction
Star Wars
Stephen King
Steven Spielberg
Superhelden
Thriller
Tiere
Tod
Top
Trailer
Wahl
Zukunft
Neue Kommentare
City Immobilienmakler zu Ein erster Ausblick auf das Kinojahr 2020!:
Ich habe mich auf so viele tolle Filme gefreut. Und jetzt müssen wir alle erstmal warten. Ich hoffe einige kommen...
17. April 2020 12:52dley zu Welche Filme und Serien eignen sich für Kleinkinder (2 Jahre bis 5 Jahre)?:
Was ich für die Altersklasse 3-5 noch sehr empfehlen kann, sind die „Pettersson und Findus“-Filmchen und „Der Kleine Rabe Socke“....
09. Februar 2020 17:05Sebastian zu FlimmerWAHL 2019 – Wählt eure TOPs und FLOPs!:
TOP: 1. Parasite 2. Nur eine Frau 3. Official Secrets 4. Captain Marvel 5. Avengers 4: Endgame 6. Star Wars...
14. Januar 2020 23:27Metti zu FlimmerWAHL 2019 – Wählt eure TOPs und FLOPs!:
Wieder mal viel zu wenige Filme gesehen im letzten Jahr. Aber vielen Dank Dirk. Deine Listen helfen mir die verpassten...
14. Januar 2020 22:11Anika zu FlimmerWAHL 2019 – Wählt eure TOPs und FLOPs!:
Ich habe nur TOPS. FLOPS hatten bei mir 2019 Jahr keine Chance. Die hab ich vollkommen ignoriert. Daher... 1. Avengers...
14. Januar 2020 17:25- Weiter »
Bui, schwer zu sagen. Ich glaube, ich falle aus dem Schema raus, da ich irgendwie alles mal schaue, ähnlich wie bei Musik. Ich mag Filme, wo ich das Hirn an der Kinokasse abgebe und mich einfach nur mit Action wegballern lassen kann, aber genauso mag ich Filme, die mich zum nachdenken bringen. Es kommt da echt drauf an, wie sie gemacht worden und vor allem auch, in welcher Stimmung ich bin.
Nicht so ganz mein Fall sind Horrorfilme, die müssen dann schon echt gut gemacht sein, damit ich sie mir anschaue. Schnulzen im eigentlichen Sinne finde ich auch eher langweilig. Ich glaube also ich mag vieles, aber es hängt bei mir echt vom Film selber, von den Schauspielern, von der Stimmung, von so vielem ab…
Horrorfilme(Teeniehorror aber weniger), Thriller, Liebesfilme/Drama und japanische Filme wie Oldboy oder Battle Royale werden bei mir bevorzugt.
Komödien
Science-Fiction
Fantasy
Drama – ganz eindeutig.
Wenn man sich meine paar DvD’s mal anschaut, kann man das auch deutlich erkennen. ;)
Brauche einfach Anspruch in den Filmen.
Schaue mir zwar alles an, aber würde nicht für jedes Genre Geld an der Kinokasse lassen.
Kann persönlich weniger mit Action und ScFi.
Fantasy mag ich auch sehr gern. ^^
Und wenn mir hier irgendwer anhängen will, dass ich total auf Liebesfilme stehe – bitte – aber davon grenze ich mich ab. ;)
Letztendlich kann man mMn aus jedem Film einen Liebesfilm machen, hänft alles von der Sichtweise ab. ;)
Und eigentlich, da pflichte ich Tom bei, hängt es echt von der eigenen Stimmung ab. =)
Also… ich schaue sehr gerne Thriller, Fantasyfilme, Dramen und Komödien. Horrorfilme gucke ich mir auch an, selbst wenn es der letzte Schrottfilm ist, aber die schaue ich dann auch nicht mehr als 1-2 Mal. Ich will jedenfalls diese ganzen kultigen Horrorfilme (Halloween, Freitag der 13., Nightmare usw.)mindestens einmal gesehen haben ;)
Aber ich richte mich weniger danach, aus welchem Genre ein Film stammt, sondern eher nach dem Film an sich. Schauspieler, Story usw…
Tja, ich schaue vor allem gern Filme, die mich unterhalten auf welche Art und Weise auch immer!
Ich liebe zum Beispiel den absolut platten Humor von Austin Powers, lache über Loriot, weine bei Braveheart, denke über A beautiful mind nach, freue mich an den Bildern von Herr der Ringe, lehne mich zürück bei 10 Dinge die ich an Dir hasse, fiebere bei Lethel Weapons mit und lassen meinen Gefühlen bei Tatsächlich Liebe freien Lauf ;-)
Ja, ich bin ein Mädel… aber ich finde nicht, dass jedes Drama interessant und anspruchsvoll ist, im Gegensatz dazu jede Teeniekomödie totaler Schrott. Ich finde die Einstellung, ein gewisses Niveau in Filmen zu suchen eher albern! Nicht böse sein! Alles ist Ansichtssache und bestimmte Filme bedeuten bestimmten Menschen ganz unterschiedliche Dinge! Oder nicht? ;-)
ich kann nur mit wenigen komödien etwas anfangen und schaue keine splatterfilme und eigentlich auch keine liebesfilme. ansonsten gibt es in jedem genre filme, die mir gefallen oder die ich nicht ausstehen kann. aber man muss wirklich aufpassen, filme aufgrund eines genres abzulehnen. “die fabelhafte welt der amélie” ist z.b. wohl auch in erster linie ein liebesfilm, aber durch seine ideen und machart finde auch ich diesen film klasse. wenn etwas bildlich oder technisch besonders gut gemacht wurde, hat der film bei mir zumindest eine chance. wenn dann auch noch ein fesselndes drehbuch im spiel ist und tolle schauspieler, gefällt mir der film. genre ist dann zweitrangig.
am liebsten schau ich mir Fantasy an dannach Sciene Fiction , Mysteryfilm und zu guter letzt horror filme an. ab und zu ein liebesfilm aber nur ab und zu.