Geht es euch auch manchmal so, dass ihr denkt: Ah, das ist doch soundso, nur um dann später festzustellen, dass er es nicht ist? Klar, inszwischen würde ich Christian Slater auch nicht mehr mit Ralph Fiennes verwechseln, aber Ähnlichkeit ist vorhanden. Auch finde ich, dass John Hurt starke Ähnlichkeit mit Ian McKellen hat; also, falls McKellen stirbt (was wir natürlich alle nicht hoffen), kann Hurt seine Rolle im Hobbit übernehmen… Neulich in “Resident Evil 2” dachte ich mir auch: Mensch, Thomas Kretschmann sieht ja aus wie Liam Nesson. Und auch finde ich, dass Zavulon aus den “Wächter”-Filmen wie Tobin “Jigsaw” Bell aussieht. Kennt ihr das auch und habt ihr auch Beispiele parat?
Häufige Themen
Action
Agenten
Aliens
Animation
Animationsfilm
Batman
BBC
Biopic
Disney
Dokumentation
Drogen
Familie
Fantasy
Filmquiz
Filmzitate
FlimmerBLOG
Fortsetzung
Fortsetzungen
Gewalt
Harry Potter
Herr der Ringe
Horror
Indiana Jones
James Bond
Johnny Depp
Krieg
Marvel
Monster
Musik
Natur
Oscar
Polyband
Remake
Science Fiction
Star Wars
Stephen King
Steven Spielberg
Superhelden
Thriller
Tiere
Tod
Top
Trailer
Wahl
Zukunft
Neue Kommentare
City Immobilienmakler zu Ein erster Ausblick auf das Kinojahr 2020!:
Ich habe mich auf so viele tolle Filme gefreut. Und jetzt müssen wir alle erstmal warten. Ich hoffe einige kommen...
17. April 2020 12:52dley zu Welche Filme und Serien eignen sich für Kleinkinder (2 Jahre bis 5 Jahre)?:
Was ich für die Altersklasse 3-5 noch sehr empfehlen kann, sind die „Pettersson und Findus“-Filmchen und „Der Kleine Rabe Socke“....
09. Februar 2020 17:05Sebastian zu FlimmerWAHL 2019 – Wählt eure TOPs und FLOPs!:
TOP: 1. Parasite 2. Nur eine Frau 3. Official Secrets 4. Captain Marvel 5. Avengers 4: Endgame 6. Star Wars...
14. Januar 2020 23:27Metti zu FlimmerWAHL 2019 – Wählt eure TOPs und FLOPs!:
Wieder mal viel zu wenige Filme gesehen im letzten Jahr. Aber vielen Dank Dirk. Deine Listen helfen mir die verpassten...
14. Januar 2020 22:11Anika zu FlimmerWAHL 2019 – Wählt eure TOPs und FLOPs!:
Ich habe nur TOPS. FLOPS hatten bei mir 2019 Jahr keine Chance. Die hab ich vollkommen ignoriert. Daher... 1. Avengers...
14. Januar 2020 17:25- Weiter »
Hmm, ok, dann ist das nicht nur auf mein schlechtes Menschen-Gedächtnis zurückzuführen, sondern es geht mehr Leuten so. Mir fallen grad keine Beispiele ein… natürlich, aber ich werde mal nach welchen suchen. Ich würde bei einigen Schauspielern sogar von einer Austauschbarkeit sprechen, wobei das ein fast anderes Thema ist.
Geht mir auch des öfteren so. Besonders schlimm isses, wenn die Schauspieler auch noch für die Rolle verkleidet sind, dass man sie erst recht nicht erkennt. Bei den “Young Indy” Folgen hab ich auch desöfteren irgendwen für Robert Carlyle gehalten, der mir zu der Zeit eigentlich nur aus “Hitler: The Rise of Evil” bekannt war.
Hab aber recht oft solche “der sieht doch aus wie”-Assoziationen, nicht nur beim Filme-Sehn :D .