So, nach “Starship Troopers”, “Brügge sehen und sterben?”, “Tropic Thunder”, “Mäusejagd”, “Children of Men”, “Stolz und Vorurteil”, “Natural Born Killers”, “Bubba Ho-Tep” und “Mr. Brooks” wird’s mal wieder Zeit für einen neuen Post. Also hier ist er mit einem brandneuen Zitat:
“Mit dem Tag, an dem wir aufhören hinzusehn, sterben wir.”
Viel Spaß!
Das ist irgendwas mit Tiefgang.
Keine Komödie… USA.
Womöglich “Erin Brockovich” oder “Dead man walking” oder “Murder in the first” – irgendwas in der Liga…
Genre (Drama) stimmt, Filme nicht.
Hmmm. Das ist so Wischi-waschi-tiefgründig, dass es in jedes Drama passt. Ich kenns auch… Bild ich mir ein…
Green Mile?
Ist es leider auch nicht.
Und ob die Aussage im Kontext jetzt so tiefgründig war, darüber lässt sich bestimmt streiten ^^. Ist vielleicht etwas irreführend.
Hmm, das kommt mir auch irgendwie bekannt vor, bitte mal ein kleiner Tipp… :)
selber film, anderes zitat:
“Es gibt zwei Sorten von Menschen auf der Welt. Die einen die sich aufbäumen und den Helden spielen und die anderen, die in Deckung gehen… Deckung ist besser.”
scheinbar zu schwer. hmm. dann mal ein kleiner tip:
der film ist von anfang der 90er und gewann einen oscar und 3 golden globes.
dazu noch ein weiteres zitat:
“Wo ist der Whisky? Früher lief das Zeug hier in Ströhmen!”
Verdammt, es kommt mir alles so bekannt vor… ich komm nicht drauf.
“Unforgiven” (bin mir nicht sicher, wie der deutsche Titel war… “Erbarmungslos”, glaube ich)?
Leider auch nicht.
Hmm, ich finde die Antwort nicht mal, wenn ich die Oscargewinner in den 90ern durchschaue. Ist das denn ein Film, den wohl jeder mal gesehen hat, oder eher was Spezielles?
Doch, doch – der Tip mit den verliehenen Preisen war hilfreich.
Es muss “Der Duft der Frauen” sein, den ich viel zu lange nicht mehr gesehen habe. Das wird schnellstens nachgeholt.
Danke für den Tip – und die Filmempfehlung (wenn ich die Zitate als eine solche recht verstehe…)
Da hat der JEP sowas von Recht! “Der Duft der Frauen” ist korrekt!
Oscar
* Bester Schauspieler: Al Pacino
Golden Globe
* Bestes Filmdrama
* Bester Schauspieler in der Kategorie Drama: Al Pacino
* Bestes Drehbuch: Bo Goldman
Hab den Film letztens mal wieder auf arte gesehn, mit “Blinden”-Tonspur, die so Hörbuch-mäßig alles erklärt hat ^^.
Nagut, JEP macht weiter!
Das war nicht einfach…
Ein etwas frischerer (neuerer) Film diesmal:
“Ich glaube, am Besten wäre es, herauszufinden, was damals wirklich geschehen ist – und was du damit zu tun hast.”
Also ich würde auf irgendeinen Abenteuerfilm, wie Harry Potter oder Die Mumie, tippen.
Uhhhh. Nee. Abenteuerfilm wäre eine ganz gewagte Behauptung… Der Extrem-Zyniker mag ihn so benennen wollen – und vermutlich noch nicht mal der… Die Leute blieben stumm im Kino sitzen nachdem das Licht anging. Das kommt eher selten vor möcht man meinen…
Kurzum: weder HP noch Mumie.
Belauschen wir das Gespräch einfach weiter:
“Ist das nicht gefährlich? Ich erfahre vielleicht Sachen über mich, die ich nicht wissen möchte.”
“Butterfly Effect”?
Nein, nein.
Wenn sie stumm im Kino sitzen blieben war es, was ich ehr nicht glaube, “Die Passion Christi”.
Naja, wie wärs, wenn wir dem gespräch weiterlauschen ??
Vielleicht ein “X-Men”-Teil?
hmm, verdammt. Ich glaub, schütti hat recht.
Entschuldigt meine Abwesenheit.
Die “Passion Christi” war es nicht. Obwohl zugegebenermaßen auch da einigen das Popcorn aus der Hand fiel.
…und die X-Männer und Frauen warn es auch nicht.
“Plötzlich – bäng – waren die Erinnerungen an den Krieg wieder da.”
Ah, “Waltz with Bashir”?
Plötzlich – bäng – ist der Threepwood dran.
:-D
Wusste ich doch, dass ich das kenne. Da hätte man auch früher draufkommen können… Nunja, weiter:
“Dein Gehirn besteht aus Fleisch. Es verrottet und löst sich auf. Und du glaubst wirklich, dass das dein Ich ist?”
Und aus diesem vielversprechenden Ansatz wird dann in dem Film “Hinter dem Horizont” leider fehlerhaft abgeleitet, dass das Selbst/Ich unabhängig, teilelos und beständig als Seele ausserhalb des Körpers existiert.
Schade eigentlich.
Trotzdem ein schöner Film.
Ich fürchte ich bin schon wieder dran…
Ja, das bist du in der Tat!
Dann bleibts mystisch. Vielleicht führt uns ja dieses zur Erleuchtung:
– “Siehst Du ihn?”
– “Den goldenen Stern?”
– “Das ist ein Nebel, der einen sterbenden Stern umhüllt. Aus diesem Grund sieht er golden aus.”
Öhm, “Der Sternwanderer” oder “Contact”, oder mache ich mir das zu einfach? ;)
Das weiss ich nicht… Die Filme sind auf jeden Fall nicht die gesuchten. Obschon ich beide sehr gerne mag.
Zu schwer?
Der Mann in dem gesuchten Film war/ist als Gulo gulo mittlerweile schon in vier anderen Filmen zu sehen…
;-D
ach, derfilm, wo die eine schauspielerin Gila Gila spielt. Sag das doch.
Nee. Gila gila kenn ich nich. Die Frau ist in dem Film doch krank.
Wie wärs mit einem weitern Zitat ??
Was denn? Habt ihr denn alle keine Google-Taste an euren Computern? Damit isses doch dann gar nicht schwer – eigentlich.
Na gut – ein weiteres Zitat. Hmm. Der Dialog geht in etwa wie folgt weiter:
“Die Maya nannten ihn Xbalba. Es war ihre Unterwelt – der Ort an dem die toten Seelen wiedergeboren werden.”
Ah, “The Fountain”, oder?
Auf jeden Fall ist Gulo Gulo der Fachausdruck für das Tier, das bei uns den großartigen Namen “Vielfraß” trägt, im englischen allerdings als “Wolverine” bekannt ist, damit hoffe ich mindestens das Rätsel um den gesuchten Schaupieler gelöst zu haben, oder?
Aber hallo – Hugh Jackman der alte Vielfrass.
Und die Frau (Rachel Weisz) war krank und nicht Gila Gila. Krebs.
Jo.
The Fountain ist richtig.
Und weiter gehts mit dem Pau.
Na, dann gibt’s morgen ein neues Zitat in einem neuen Post. ;)