Kurz kritisiert 23: Von Wölfen, Monstern und Gaunern

Während die letzten Stunden des Jahres 2018 ablaufen und sich draußen die Leute langsam warmböllern, mache ich mich an einen letzten großen Rundumschlag mit vielen Filmen aus dem Filmjahr 2018, zu denen ich kurz vor der FlimmerWAHL 2018 noch ein paar Worte loswerden möchte. Dabei sind “Mogli”, “Bird Box”, “Die Legende von Buster Scruggs”, “Bad Times at the El Royale”, “Operation Overlord”, “Der Nussknacker und die vier Reiche”, “Fünf Freunde im Tal der Dinosaurier”, “Gänsehaut 2”, “Mandy”, “Slender Man”, “Papillon”, “Alpha” und “Mein Name ist Somebody”. Weiterlesen

Kurz kritisiert 14: Von Drummern, Königen und Politikern

kurz-kritisiert-14

Hier kommen wieder ein paar Bemerkungen zu ein paar Monate älteren Filmen, die trotzdem Erwähnung finden sollten. Heute sind “Pay The Ghost”, “Whiplash”, “Kung Fu Panda 3”, “Daddy’s Home – Ein Vater zu viel”, “Ich und Earl und das Mädchen”, “Automata”, “Königin der Wüste”, “Macbeth”, “Jane Got A Gun” und “Der Fall Barschel” mit dabei. Weiterlesen

Kurz kritisiert, Vol. 10: Von Reisen und anderen Abenteuern!

Und wieder widme ich mich kurz ein paar Filmen, die mir in den letzten Monaten entgangen sind oder es gar nicht erst zu uns ins Kino geschafft haben, in den meisten Fällen durchaus zurecht. Wirklich überzeugen kann von den Filmen “Hectors Reise“, “Northmen“, “Bernie“, “Left Behind“, “Outcast“, “Maps To The Stars” und “Die Pinguine aus Madagascar” nämlich leider keiner so richtig. Weiterlesen

“Kick-Ass 2” – Amüsante Fortsetzung!

nur miesschlechtfast mittelmäßigmittelmäßigfast gutgutfast sehr gutsehr gutfast einzigartigfast einzigartig   5,33 (3 Stimmen)
Loading...

Wenn manche Genres endlos ausgeschlachtet werden, gibt es immer wieder kleine Highlights dazwischen, ein Beispiel dafür war “Kick-Ass“, der das Superheldengenre herrlich absurd, komisch und brutal auf die Schippe nahm. Jetzt ist die Fortsetzung im Kino angelaufen, die als zweiter Teil grundsätzlich funktioniert und die Geschichte sinnvoll weiterspinnt, doch irgendwie kann sie sich nicht mit dem Erstling messen. Vielleicht fehlt ein wenig der rote Faden und man hätte auf den Pathos-Anteil verzichten sollen. Dafür gibt aber wieder herrlich brutal auf die Fresse, vor allem von der unschlagbaren Chloe Grace Moretz als Hit-Girl! Weiterlesen

“Ghost Rider 2: Spirit of Vengeance” – Cage brennt wieder!

nur miesschlechtfast mittelmäßigmittelmäßigfast gutgutfast sehr gutsehr gutfast einzigartigfast einzigartig   5,00 (3 Stimmen)
Loading...

Schon der erste “Ghost Rider” war nicht gerade eine wirklich gelungene Comicverfilmung, aber dank der soliden Mischung aus brennenden Motorrädern, Dämonen und einem verrückten Nicholas Cage doch irgendwie ganz nett. Schon seltsam, wie lange es gedauert hat, bis man uns einen zweiten Teil vorsetzt. Der versucht erneut mit brennenden Effekten, viel Lärm, Geballer und Geprügel einen kurzweiligen Kinoabend zu bescheren, was aber nicht so richtig gelingen will, denn irgendwie fehlt diesem Film das gewissen Etwas, eine wirkliche Story hatte es auch im ersten Teil nicht gegeben, aber immerhin ein wenig mehr Coolness und sogar ein paar gelungene Gags. Hier ist man auch mit ausgeschaltetem Gehirn noch recht unterfordert. Weiterlesen

“Der letzte Tempelritter” – Hexengrusel mit Nicholas Cage

nur miesschlechtfast mittelmäßigmittelmäßigfast gutgutfast sehr gutsehr gutfast einzigartigfast einzigartig   4,83 (6 Stimmen)
Loading...

Vorab kann man sich für den deutschen Verleih wieder nur schämen, der aufgrund der Erfolge von “Das Vermächtnis der Tempelritter” und dessen Fortsetzung mit Nicholas Cage mal eben den Originaltitel “Season of the Witch” in “Der letzte Tempelritter” umändert, obwohl Cage in diesem Film vielleicht ein Ritter ist, aber der Begriff “Tempelritter” im ganzen Film nicht vorkommt. Mit den “Vermächtnis”-Filmen hat dieser dann auch wirklich gar nichts zu tun, allerdings bietet er nette Unterhaltung dank der Mischung aus Grusel, Spannung und Action und nicht zuletzt dank der soliden Effekte, düsteren Aufnahmen und der gruseligen Atmosphäre. Weiterlesen

“Drive Angry” – Schrottiger Trash mit Nicholas Cage

nur miesschlechtfast mittelmäßigmittelmäßigfast gutgutfast sehr gutsehr gutfast einzigartigfast einzigartig   5,40 (5 Stimmen)
Loading...

Nicholas Cage war mal ein Garant für rasante und coole Action oder auf der anderen Seite anspruchsvolle Charakterrollen. Heute scheint er nur noch Geld zu brauchen und daher wirklich jede noch so schlechte Rolle anzunehmen. “Drive Angry” setzt die Messlatte da noch einmal ein ganzes Stück tiefer, hier verkommt als cool, actionreich und schwarzhumorig angedachtes nur zu peinlich, peinlich, peinlich. Wer eine Mischung aus “Ghost Rider” und “Nur noch 60 Sekunden” erwartet, wird feststellen, was für Meisterwerke das im Vergleich zu diesem Schund sind. Weiterlesen

“Duell der Magier” – Fetzen statt Wutschen und Wedeln!

nur miesschlechtfast mittelmäßigmittelmäßigfast gutgutfast sehr gutsehr gutfast einzigartigfast einzigartig   6,80 (5 Stimmen)
Loading...

Wie sehr sich unsere Sichtweise über Zauberer durch “Harry Potter” verändert hat, merkt man erst, wenn da mal wieder ein Film kommt, in dem Zauberer einfach alles können und mit bunten Effekten über die Leinwand fetzen. Das Action-Popcornkino-Team Jon Turteltaub und Jerry Bruckheimer haben sich mal wieder mit ihrem Liebling Nicholas Cage zusammen getan und zusammen einen lustigen und spannenden Film für alle Altersklassen geschaffen. Der Film will nicht mehr als berieseln und unterhalten, wer nicht mehr erwartet, kann sich genüsslich im Kinosessel zurücklehnen und die Show genießen. Weiterlesen